Infusionen/Injektionen
Unterstützend, begleitend und präventiv kommen verschiedene Infusions- bzw. Injektionskuren zum Einsatz. Diese werden nach Laboranalyse und klinischem Beschwerdebild individuell auf den Patienten zugeschnitten. Wir bieten zudem Aufbaukuren mit verschiedenen Vitaminen, Vitaminoiden, Aminosäuren,Mineralstoffen und Homöopathika.
Cholincitratinfusion
Was ist Cholin?
Cholin ist ein essenzieller Nährstoff, der für wichtige Körperfunktionen wie Zellmembranen, den Fettstoffwechsel (hilft Fette in der Leber abzubauen bei Fettleber) und die Bildung des Neurotransmitters Acetylcholin (wichtig für Gedächtnis & Nervensystem, Muskelkontrolle) benötigt wird.
Es aktiviert den Parasympathikus (Entspannungsnerv des vegetativen Nervensystems) und unterstützt bei innerer Unruhe, Stress, Einschlafstörungen, Burnout und Angstzuständen. Auch bei Reizdarmpatienten kann Cholincitrat gute Ergebnisse bringen.
Empfohlen wird eine Serie von 10 Behandlungen zweimal wöchentlich. Optional dazu kann die Infusion mit folgenden Komponenten kombiniert werden:
- bei Burnout- und Stresssymptomen Vitamin-C-Hochdosisinfusion mit weiteren Vitalstoffen, energetische Akupunktur zum Ausgleichen des Vegetativums und Sauerstoff-Energy-Therapie begleitend
- bei Bluthochdruck mit Magnesium/Kalium/Infusion & Ohrakupunktur
- bei Tinnitus mit Vitamin C & Ohrakupunktur
- bei Reizdarm mit Bauch+Ohrakupunktur
- bei Fettleber oder Hypertriglyceridämie mit homöopathischer Entgiftung und Schröpfen der Reflexzonen
Vitamin-C-Hochdosisinfusion
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein lebensnotwendiger Nährstoff und ein starker Radikalfänger, der essenziell für die Abwehrstärkung, den Zellstoffwechsel und die Kollagenbildung ist. Da die Aufnahme über den Darm begrenzt ist, ermöglicht die intravenöse Hochdosistherapie, deutlich höhere Vitamin-C-Spiegel im Blut zu erreichen, um auch Gewebe mit erhöhtem Bedarf optimal zu versorgen. Dies ist besonders bei erhöhtem Verbrauch bei Infekten, oxidativem Stress (z.B. Allergien, Entzündungen) oder Stress-Situationen sinnvoll. Im Einzelnen werden u.a. Vitamin-C-Hochdosisinfusionen eingesetzt bei:
- Stress (psychisch und physisch)
- Leistungssport
- Raucher
- akute und chronische Infektionskrankheiten
- entzündliche Erkrankungen
- Allergien
- Arteriosklerose
- Beschleunigung des Heilungsprozesses vor und nach Operationen
- bei schlaffer Haut & Bindegewebsschwäche
Kontraindikationen: Bestimmte Eisenspeicherkrankheiten und Funktionsstörungen der Niere
Frequenz und Dosis der Infusionen werden nach ausführlicher Anamnese festgelegt, eventuell ist vorher eine Untersuchung der G6PD (Glukose-6-Dehydrogenase) sinnvoll.
Weitere Infusionen (Infos folgen):
Zur Entsäuerung: Baseninfusionen
Für Haut und Haar: Beauty-Infusionen (Drip Spa)
Bei diabetischer Polyneuropathie und Fettleber: Thiogamma Infusionen